Direkt zu den Inhalten springen
BERNSTEIN Sicherheitstechnik: Sicherheits-Seilzugschalter SRO

Seilzugschalter

Am Fließband, in der Fertigungsstraße oder direkt an der Maschine – wenn es um maximale Sicherheit geht, sind die Seilzugschalter der BERNSTEIN AG eine zuverlässige sowie bewährte Lösung. Sie sind flexibel einsetzbar, leicht zu installieren und dazu komfortabel in der Handhabung. Das Allerwichtigste jedoch: Sie bieten maximale Sicherheit wenn’s drauf ankommt.

Unser Produktportfolio bietet unterschiedlichste Lösungen für jede Anwendung an. Ob mit Metall- oder Kunststoffgehäuse, integriertem Not-Aus-Taster sowie als beidseitig abspannbare Variante. Wir finden mit und für Sie die optimale Umsetzung!

Produktauswahl


Mehr Sicherheit am laufenden Band

Gemäß Maschinenrichtlinie (ab 2027 Maschinenverordnung) sind Maschinen und Anlagen mit mindestens einem Not-Halt-Schalter auszurüsten, der einen gefährlichen Vorgang zu jeder Zeit stoppen kann. So sollen Schäden von Menschen, aber auch von Maschine oder Material abgewendet werden.

Mit Hilfe eines Seilzugschalters ist das einfach sowie kosteneffizient möglich, da lediglich ein Schalter und ein Seil benötigt werden, mit denen gleichzeitig ein großer Bereich abgesichert werden kann.

Ein Seilzugschalter ist – wie der Name schon vermuten lässt – ein Schalter, der per Zug am Seil betätigt wird. Die Vorteile sind schnell ersichtlich.

Durch hohe Abspannlängen bis zu 75 Metern kann mit nur einem Schalter eine große Fläche abgesichert werden. Gleichzeitig kann auf der gesamten Länge die entsprechende Aktion ausgelöst werden. Sprich, der Mitarbeitende muss beispielsweise nicht erst den nächsten Not-Halt-Schalter suchen und betätigen, um die Maschine zu stoppen.

Durch das Ziehen am Seil des Schalters wird das Schaltelement im Gehäuse bewegt und der Stromkreis entsprechend geöffnet oder geschlossen.

Die zugehörige Steuerung wiederum verarbeitet dieses Signal und führt den damit verbundenen Befehl aus. Ein klassisches Beispiel hierfür ist, die Maschine in Notsituationen zum Stillstand zu bringen. In diesen Fällen haben die Schalter einen integrierten Not-Halt.

Die von der BERNSTEIN AG entwickelten und gefertigten Sicherheits-Seilzugschaltgeräte sind nach den Normen der IEC 947-5-5, IEC 60947-5-5 und ISO 13850 konstruiert und zugelassen.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Eine BERNSTEIN Mitarbeiterin führt ein Kundentelefonat an ihrem Arbeitsplatz

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Sie haben Fragen oder benötigen mehr Informationen? Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und beraten Sie gern zu unseren Produkten und Lösungen.