Suche
Um direkt zum passenden Produkt zu navigieren, geben Sie einfach die Artikelnummer (10-stellig, ohne Punkt) in die Suchleiste ein.
9720 Ergebnisse
Seite: Immer auf dem Laufenden: BERNSTEIN News
BERNSTEIN News Erfahren Sie das Neueste rund um die BERNSTEIN AG. Alles Wissenswerte, die neuesten Trends und Entwicklungen.
Seite: SMART Safety by BERNSTEIN
SMART Safety System Skalierbar – Sicher – Smart: Das SMART Safety System schützt Menschen, Maschinen und Prozesse. Bestehend aus vielfältigen Komponenten ist es Ihre skalierbare…
Seite: Sichere Signalauswertung
Produkte zur sicheren Signalauswertung werden in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt, um Unfälle zu verhindern. Sie überwachen daher sicherheitsrelevante Funktionen in Maschinen und…
Seite: Seilzugschalter
Ein Seilzugschalter ist – wie der Name schon vermuten lässt – ein Schalter, der per Zug am Seil betätigt wird. Die Vorteile sind schnell ersichtlich. Durch hohe Abspannlängen bis zu 75 Metern…
Seite: Not-Halt-Geräte
Zu jeder Zeit abgesichert: Not-Halt-Schalter von BERNSTEIN In einer modernen Industrie arbeiten Mensch und Maschine Hand in Hand. Diese Zusammenarbeit birgt auch Gefahren – für Maschine, Material…
Seite: Sicherheitsschalter und Sicherheitssensoren
Sicherheitssensoren und -schalter überwachen die beweglich trennenden Schutzeinrichtungen einer Maschine oder Anlage. Sie stellen sicher, dass Anwender diese nicht öffnen können, solange…
Seite: Positionsschalter und -sensoren
Positionsschalter, Grenztaster oder auch Endschalter: Sie alle beschreiben letztendlich das gleiche Anwendungsprinzip. Die grundlegende Funktionsweise besteht darin, dass sie in Abhängigkeit…
Seite: Was sind eigentlich ATEX-Zonen
Sicherheits- & Gehäusetechnik Was sind eigentlich ATEX-Zonen? Welche ATEX-Zonen gibt es? Es gibt insgesamt sechs verschiedene ATEX-Zonen, die in zwei Kategorien eingeteilt sind. Zum einen…
Neuigkeit: Was sind eigentlich ATEX-Zonen?
Wir erklären, was ATEX-Zonen sind, wann sie benötigt werden und welche verschiedenen Zonen-Typen es im ATEX-Bereich gibt.
19. Februar 2025
Seite: Was ist eigentlich Fehlermaskierung
Ein oft unterschätztes Problem in der Maschinensicherheit ist die Fehlermaskierung. Dabei wird ein auftretender Fehler durch andere, nachfolgende Fehler überschrieben oder verdeckt. Dieses…