Direkt zu den Inhalten springen

Sonnenenergie in Hartum

Datum:

Ansprechpartner:

Kategorie:

Unternehmen

Wir gehen einen weiteren Schritt Richtung Nachhaltigkeit.

Hille/Hartum, Juni 2024 Am Produktionsstandort in Hartum wurde die neue Photovoltaikanlage der BERNSTEIN AG in Betrieb genommen. Die gesamte Dachfläche der Produktionshalle ist nun mit Solarpanelen bedeckt – kein weiteres Modul hätte mehr Platz gefunden.

Die Zahlen sprechen für sich: Mit einer Spitzenleistung von 374,33 kWp auf 3.265 m² und insgesamt 608 Modulen wird die Anlage ab sofort einen erheblichen Teil des Strombedarfs decken. Im vergangenen Jahr 2023 lag dieser am Standort in Hartum bei 594.311 kWh. Dank der neuen Photovoltaikanlage kann das Unternehmen nun einen großen Teil dieses Bedarfs durch erneuerbare Energien decken.

„Seit 1947 sehen wir unsere Aufgabe darin, den bestmöglichen Schutz für Menschen, Maschinen und Prozesse zu bieten. Hinzu kam mit den Jahren auch das Bewusstsein für die Verantwortung, die wir als Unternehmen gegenüber unserer Umwelt tragen. Ein Gesichtspunkt mit dem wir diese Geschichte fortschreiben wollen,“, so Achim Bernstein, Vorstandsmitglied der BERNSTEIN AG.

Am Verwaltungsstandort in Porta Westfalica/Hausberge wurde bereits 2022 eine PV-Anlage in Betrieb genommen. Sie erzeugte im vergangenen Jahr 61,11 MWh Solarstrom. Darüber hinaus benötigter Strom wird aus 100 Prozent Ökostrom aus Wasserkraft bezogen.

Die BERNSTEIN AG beschäftigt heute rund 600 Mitarbeitende in 10 Ländern und wird als international tätiges Familienunternehmen bereits in 3. Generation von den Geschwistern Achim und Nicole Bernstein geführt. Das Produktportfolio erstreckt sich von Schaltern, Sensoren und Gehäusen über Tragsysteme und Bedienterminals bis hin zu Systemlösungen zur Bedienung und Absicherung ganzer Maschinen und Anlagen.

Photovoltaikanlage der BERNSTEIN AG am Standort Porta Westfalica
Seinen benötigten Strom bezieht BERNSTEIN aus 100 Prozent Ökostrom aus Wasserkraft – zumindest den Teil, den die hauseigene Photovoltaikanlage auf dem Dach des Verwaltungsstandorts in Porta Westfalica nicht bereits abdeckt.
Von links nach rechts: Standortleiter Bernd Borcherding, Vorstand Nicole Bernstein und Achim Bernstein drücken den symbolischen Knopf zur Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage
Vorstand Nicole Bernstein und Achim Bernstein (r.) drücken mit Standortleiter Bernd Borcherding (l.) den symbolischen Knopf zur Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage in Hille/Hartum.